Strategiecamp für Changemaker

Viele engagierte Changemaker – ob am Anfang ihrer Reise oder schon seit Jahren aktiv – arbeiten mit großer Hingabe. Doch je mehr man sich der vielen dynamischen Zusammenhänge bewusst wird, desto schwieriger wird es den eigenen Weg zu finden!

Das Strategiecamp ist dein Schlüssel, um das zu ändern. In 8 Wochen lernst du, wie du mit systemischem Denken und einer klaren Wirkstrategie nachhaltigen Wandel bewirkst – ohne dich in Details oder Verwaltungsaufgaben zu verlieren.

Kennst du das?

  • Du brennst für den Wandel, doch dein Projekt fühlt sich oft schwer an?
  • Oder aber du hast noch nicht richtig, begonnen, weil du so viel zu tun siehst und nicht genau weißt, wo beginnen?
  • Du willst nicht länger Symptome bekämpfen, sondern die Ursachen der Probleme lösen?
  • ‌Du wünschst dir eine klare Strategie, um dein Projekt wirksam und nachhaltig aufzustellen?

Dann ist es Zeit, den richtigen Hebel zu finden.

Wäre es nicht schön, wenn …

  • … du genau weißt, wie du die Wurzeln der Probleme anpackst und echte Veränderungen bewirkst?
  • … du dein Herzensprojekt mit Leichtigkeit und Begeisterung vorantreibst?
  • … du endlich wieder mit Klarheit, Struktur und Wirkkraft an den Kern des Problems gehen!
  • … du in nur 90 Minuten täglich eine Strategie entwickelst und umsetzt, die euch und euer Projekt langfristig trägt – mit weniger Stress und mehr Fokus auf das Wesentliche.

Vier Schlüssel zur Wirkstrategie

Im Strategiecamp lernst du, wie du an die Wurzel des Problems gehst – und mit Klarheit, Strategie und einer systemischen Sichtweise echte Veränderung bewirkst.

Die Vision schärfen & Klarheit gewinnen

Welche Rolle spielt dein Projekt im großen Wandel? Im ersten Schritt schärfen wir deine Zukunftsvision und bringen sie in Einklang mit größeren Zukunftsszenarien – das schafft Inspiration, Orientierung und Tiefe. So verbinden wir deine persönliche Lebensmission mit dem gesellschaftlichen Wandel und erkennen gemeinsam die wahren Ursachen deines Problems. Daraus entwickeln wir eine klare, wirkungsvolle Strategie für dein Projekt.

Wirkungsstrategie entwickeln

Wirklicher Wandel entsteht, wenn wir an den Ursachen arbeiten – nicht nur an den Symptomen. Mit dem Werkzeug des systemischen Denkens lernen wir, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und eine tiefe Problemanalyse durchzuführen. So finden wir gemeinsam die effektivsten Hebel, um Verhalten zu verändern, Netzwerke zu stärken und deine Botschaft zu multiplizieren.

Finanzierungsstrategien entwickeln

Regenerativer Wandel braucht nachhaltige, ethische Finanzierungsmodelle: Wir entwickeln eine Strategie, die dir finanzielle Freiheit gibt – zum Beispiel durch ein Social Business oder ein mitgliederfinanziertes Gemeinwohlprojekt. So kannst du unabhängig wirken und deine Mission mit voller Kraft vorantreiben – getragen von einer Gemeinschaft, die an deine Vision glaubt.

Förderliche Gedankenmuster entwickeln

Oft hindern uns unbewusste Denkmuster daran, mutige Entscheidungen zu treffen. In der Denkmusterarbeit schauen wir nicht nur darauf, was dich zurückhält – wir schärfen auch dein ökosystemisches Bewusstsein und würdigen das, was bereits gewachsen ist. So erkennst du, welche inneren Muster dich stärken und welche du loslassen darfst, um dein volles Potenzial in den Dienst des größeren Ganzen zu stellen.

Du bist noch unsicher?

Dann entdecke unseren Ansatz der Social Business Typen im kostenlosen:

Webinar: Social Business Strategien

Im kostenlosen Webinar am 17.4. um 10:00 Uhr zeige ich dir 7 grundlegenden Wege, wie Social Businesses Wirkung entfalten – und wie du sie gezielt für dein Projekt nutzen kannst und damit eine neue regenerative Organisation auf den Weg bringst.

Online & kostenlos

Dein kostenfreies Erstgespräch

Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch und finde heraus, wie du dein Projekt mit Klarheit, Strategie und Systemdenken nachhaltig auf Erfolgskurs bringst:

  • Welche Wirkungsstrategie zu deiner Vision passen?
  • Welche Finanzierungswege könnte es für eure Strategie geben?
  • Ist das Strategiecamp das richtige für dich?

Ich bin Inge Patsch und setze mich seit über 15 Jahren für eine enkeltaugliche Zukunft ein. Ich weiß, wie es sich anfühlt, hart zu arbeiten und trotzdem das Gefühl zu haben, nur an der Oberfläche zu kratzen. Genau deshalb habe ich mich darauf spezialisiert, Changemakern wie dir zu helfen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Eine meiner prägendsten Erfahrungen war der Aufbau von Nepals erster Social-Business-Förderstelle in Zusammenarbeit mit Professor Muhammad Yunus. Dort habe ich erlebt, wie die richtigen Strategien über Erfolg oder Misserfolg entscheiden – und wie viel leichter Veränderung wird, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht.

Heute unterstütze ich Changemaker dabei, ihre Vision mit Struktur, Strategie und Leichtigkeit umzusetzen. Gemeinsam finden wir die Hebel, die den größten Unterschied machen – damit deine Organisation wächst, wirkt und dich erfüllt.

Meeting Prof. Yunus in Dhaka in 2014